Stanzenball in der Feldwies lockt Jung und Alt

Beste Stimmung und ausgelassene Gaudi beim Überseer Dorffasching

 

Der Saal und die Stuben im Wirtshaus Feldwies waren mit lustig maskierten Faschingsfreunden gut gefüllt, die Band „Last 5“ hat den zahlreichen Gästen mächtig eingeheizt und die akrobatischen Darbietungen der Showtanzgruppe aus Grabenstätt hat wirklich jeden Besucher begeistert. Der traditionsreiche Dorffasching in der Feldwies erwies sich wieder als Publikumsmagnet für Jung und Alt.

Die Veranstalter, der Trachtenverein Feldwies und der Anglerbund Chiemsee, blicken zufrieden auf einen wieder sehr gelungenen Stanzenball zurück. Der Andrang von einheimischen und auswärtigen Gästen am Faschingssamstag war groß und die Freude am Verkleiden zeigte sich in teilweise recht aufwändigen und ausgefallenen Kostümen. So war eine Freundegruppe als Fischerverein „Lustiger Wurm“ ebenso anzutreffen wie eine große Grabenstätter Bande von Hexen und Waldgeistern. Die Aktiven vom Trachtenverein haben sich die Feldwieser Zwiefi zum Thema gemacht und mischten sich als junges Gemüse und Zwiefibauern unter’s Partyvolk. Die fleißig aufspielende Band „Last 5“ wusste mit ihrem breitgefächerten Repertoire bekannter Partyhits und handgemachter Klassiker die Leute auf die Tanzfläche zu locken und fürs Mitsingen zu begeistern. Auch an der Bar kamen die Leute zusammen und genossen – ganz nach dem Motto des diesjährigen Gaufestes – „a scheene Zeit mit guade Leid“.

Ein absolutes Highlight des Abends war dann der grandiose Auftritt der Showtanzgruppe Grabenstätt unter der bewährten Führung von Gabi und Alexandra Zaiser. Unter dem Motto „Movie Night“ verzauberten die rund 30 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum durch ihre mitreißenden und akrobatischen Episoden aus verschiedenen Filmklassikern. Zum Sound von Grease, Rocky Horror Picture Show und anderen cineastischen Straßenfegern boten sie flotte Tänze und höchst anspruchsvolle Hebe- und Sprungfiguren – immer zum jeweiligen Filmmotto passend kostümiert.

Auf die frenetischen Zugabe-Rufe der begeisterten Zuschauer antwortete die Garde mit weiteren Showeinlagen und zeigte noch einmal die große Professionalität und Kreativität dieser bunten Truppe.

Ohne Pause übernahm die Band dann wieder die Regie und heizte den Feierwütigen mit rockigen Tönen und alten Schlagern erneut ein.

Für den geordneten Ablauf der Veranstaltung und die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen waren 10 Ordner verantwortlich. Die kulinarische Versorgung hatte in bewährter Weise das Team um die Wirtsleute Benedikt und Vincent Gschwendner übernommen.

Der Stanzenball war wieder ein rundum gelungener Termin im Achentaler Faschingskalender und die Gäste aus dem Dorf und von außerhalb waren kaum zum Heimgehen zu bewegen.

Die Veranstalter freuen sich schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr und hoffen auch dann wieder auf einen ähnlich guten Zuspruch durch die Faschingsfreunde aus Übersee und Umgebung.

Text u. Fotos: Wolfgang Gasser, Übersee

Anstehende Veranstaltungen